Anmeldung

Elektrische Antriebe und Failsafeantriebe für Wasserstoffanwendungen
Elektrische Antriebe und Failsafeantriebe für Wasserstoffanwendungen
Elektrische Antriebe und Failsafeantriebe für Wasserstoffanwendungen

Spotlight: Elektrische Antriebe und Failsafeantriebe für Wasserstoffanwendungen

16.10.202510:00 CEST20 Minuten
Spotlight Inhalte:
Elektrische Stell- und Regelantriebe sind in Wasserstoffanwendungen in explosionsgeschützter Ausführung zu liefern. Hierfür gibt es genaue Vorgaben. Maßgebend für die richtige Auswahl und Dimensionierung sind beispielsweise die Gasgruppe IIC, aber auch andere wichtige Faktoren wie die Zündschutzart und die Information, in welcher Zone die Antriebe eingesetzt werden sollen.
Da Wasserstoff in gasförmigen Zustand leicht entzündlich ist, ist ein hohes Maß an Sicherheit gefordert. Dies wird einerseits durch explosionsgeschützte Betriebsmittel erreicht und andererseits für den unwahrscheinlich eintretenden Notfall über Failsafeantriebe. Diese funktionieren im Normalbetrieb wie ein elektrischer Stellantrieb. Anders jedoch im Notfall, dann bringen sie mittels Federspeicher eine Armatur in eine sichere Position und lassen diese dort verharren bis die Situation wieder sicher ist.

Referent: Michael Piller (SCHIEBEL Antriebstechnik GmbH)
Moderation: Fatih Saglam (INI GmbH)

Die Teilnahme ist kostenlos.

INI Partner
INIKnowHow
TECTIK
Kontakt